treibend — trei|bend; die treibende Kraft … Die deutsche Rechtschreibung
vorwärts treibend — propulsiv; forttreibend … Universal-Lexikon
Sport treibend — spọrt|trei|bend auch: Spọrt trei|bend 〈Adj.〉 einer sportlichen Betätigung nachgehend * * * Spọrt trei|bend, spọrt|trei|bend <Adj.>: regelmäßig Sport betreibend. * * * Spọrt trei|bend: s. ↑Sport (1 a) … Universal-Lexikon
Ackerbau treibend — Ạcker|bau trei|bend, ạcker|bau|trei|bend <Adj.>: mit Ackerbau beschäftigt, vom Ackerbau lebend. * * * Ạcker|bau trei|bend: s. ↑Ackerbau … Universal-Lexikon
Handel treibend — Hạn|del trei|bend, hạn|del|trei|bend <Adj.>: sich mit ↑ 1Handel (2 b) befassend … Universal-Lexikon
Ackerbau treibend — D✓Ạcker|bau trei|bend, ạcker|bau|trei|bend; die D✓Ackerbau treibenden oder ackerbautreibenden Bewohner {{link}}K 58{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Handel treibend — D✓Hạn|del trei|bend, hạn|del|trei|bend {{link}}K 58{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Sport treibend — D✓Spọrt trei|bend, spọrt|trei|bend {{link}}K 58{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Walfang treibend — D✓Wal|fang trei|bend, wal|fang|trei|bend {{link}}K 58{{/link}} … Die deutsche Rechtschreibung
Parieren — Der Begriff parieren wird in mehreren Zusammenhängen verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Fußball 2 Reitsport 3 Fechten 4 Kochen 5 … Deutsch Wikipedia
Parüren — Der Begriff parieren wird in mehreren Zusammenhängen verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Reitsport 2 Fechten 3 Kochen 4 Quellen // Reitspo … Deutsch Wikipedia